1975 hat der belgische Künstler Marcel Broodthaers einen Miniaturatlas in der Größe einer Zündholzschachtel gestaltet und darin alle Länder auf … Mehr
Schlagwort: Marcel Broodthaers
Ausstellungskatalog | Zeichen. Sprache. Bilder. Schrift in der Kunst seit 1960 (Städtische Galerie Karlsruhe 2013/2014)
„Typografie kann unter Umständen Kunst sein.“ (Kurt Schwitters, 1930) Von A wie Ackermann bis Z wie Zobernig ++ mehr dazu hier ++ … Mehr
Künstlerbücher von John Baldessari, Hanne Darboven und Marcel Broodthaers in den Vitrinen der mumok Bibliothek
In den Vitrinen der mumok Bibliothek sind parallel zur aktuellen Ausstellung Musée à vendre pour cause de faillite. Werke und Dokumente aus … Mehr
Künstlerbuch | Artists‘ book: Marcel Broodthaers. UN COUP DE DÉS JAMAIS N’ABOLIRA LE HASARD. Image, 1969
UN COUP DE DÉS JAMAIS N’ABOLIRA LE HASARD. Bild. (Ein Würfel kann den Zufall nicht abschaffen) Antwerpen, Galerie Wide white … Mehr
Künstlerbuch | Artists’ book: Marcel Broodthaers. Pense-Bête (Eselsbrücke), 1963-1964
Pense-Bête (Eselsbrücke) Brüssel, Selbstverlag des Autors, 1963-1964 27.5 x 21.5 cm, 32 Seiten, Buchdruck Die meisten Exemplare sind vom Autor … Mehr
Künstlerbuch | Artists‘ book: Marcel Broodthaers. Catalogue des Livres 1957-1975
Marcel Broodthaers. Catalogue des Livres / Catalogue of Books / Katalog der Bücher 1957-1975 Galerie Michael Werner, Köln ; Marian … Mehr
Ausstellungskatalog | Gut aufgelegt. Die Sammlung Heinz Beck, 2013 (Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein)
Vor 25 Jahren ging die Sammlung Heinz Beck an das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Das Museum hat dieses Jubiläum zum Anlass … Mehr
Germano Celant | Book as artwork. 1960/1972, 6 Decades Books, New York 2010
Book as Artwork 1960/72 in der Galerie Nigel London, war die erste Ausstellung, die als Kunstwerke ausschließlich Künstlerbücher zeigte. Insgesamt … Mehr
Was ist ein Künstlerbuch? Teil 4/4
Die Tendenz der 1960er-Jahre, die Sprache auch als Werkzeug des Künstlers zu benutzen führte soweit, dass die Manifeste, Zeitschriften und … Mehr
Was ist ein Künstlerbuch? Teil 1/4
Dank der documenta 5 in Kassel, dessen Katalogcover niemand geringerer als Ed Ruscha gestaltete – eine Ameisenformation bildet die Zahl … Mehr