„The book came about because of an exhibition of the work at Jack Wendler’s gallery in London. I asked Jack … Mehr
Schlagwort: Kunstbibliothek
Künstlerbuch | Artists‘ book: Franz West. Otium, 1995
Derzeit kann man in den Vitrinen der Kunstbibliothek des mumok u.a. das Künstlerbuch Otium von Franz West in Augenschein nehmen (auch … Mehr
Künstlerzeitschrift | Artists‘ magazine: Günter Brus. Die Schastrommel, 1969-1977
Der österreichische Künstler Günter Brus (*1938) zählt zu den wichtigsten und zugleich umstrittensten Gegenwartskünstlern nach 1945. 1968. Infolge seiner provozierenden … Mehr
Künstlerbuch | Artists‘ book: Jes Petersen (Ed.) – Piero Manzoni. life and works, 1963
Piero Manzoni starb am 6. Februar 1963 im Alter von nur 30 Jahren. Das Künstlerbuch life and works wurde von … Mehr
Buchpräsentation | The Moderns – 13.12.2012 im mumok kino, Wien
Cathrin Pichler / Susanne Neuburger (Hrsg.), The Moderns. Wie sich das 20. Jahrhundert in Kunst und Wissenschaft erfunden hat, Wien … Mehr
Künstlerbuch | Artists‘ book: Irena Lagator Pejovic. The Society of Unlimited Responsibility, 2006 (2012)
Der Katalog und das beigefügte Künstlerbuch von Irena Lagator Pejovic wurden im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms der Neuen Galerie Graz herausgegeben. Die … Mehr
Was ist ein Künstlerbuch? Teil 4/4
Die Tendenz der 1960er-Jahre, die Sprache auch als Werkzeug des Künstlers zu benutzen führte soweit, dass die Manifeste, Zeitschriften und … Mehr
Künstlerbuch | Artists‘ book: 24 Stunden. Beuys, Brock, Jährling, Klophaus, Moorman, Paik, Rahn, Schmit, Vostell, 1965
Das Künstlerbuch 24 Stunden dokumentiert das berühmte Happening, das am 5. Juni 1965 in der Galerie Parnass (Wuppertal) von 0-24 … Mehr
Künstlerbuch | Artists‘ book: John Cage. 4′ 33“, 1960
Musik zum Lesen: John Cage, 4’33’’, 1960 „For any instrument or combination of instruments“ (John Cage, 1960) Im 1952 in … Mehr
Kunstbibliothek mumok | Künstlerbücher aus den 1960er-Jahren
In den Vitrinen der Kunstbibliothek des mumok sind parallel zur Ausstellung Poesie der Reduktion. Minimal, Concept und Land Art eine … Mehr