denken – Künstlerbücher Sammlung Missmahl (Kolumba Köln 2011)

MUST HAVE! Ende der 1960er-Jahre beginnen Künstler, das gedruckte Buch als eigenständiges Medium zur Verbreitung ihrer Werke zu nutzen. Noch … Mehr

Bücher über Bücher. Neues Museum Weserburg (13. Dezember 1992 – 14. März 1993)

„Dear reader. Don’t read“ (Ulises Carrión, 1973) Eines der Hauptwerke der Ausstellung Bücher über Bücher (Neues Museum Weserbug, Bremen) aus … Mehr

Künstlerbuch | Artists‘ book: Paul McCarthy’s Low Life Slow Life. Tidebox Tidebook (CCA Wattis Institute, 2010)

 TIDEBOX – TIDEBOOK Low Life Slow Life—a hefty, 640-page tome covering a two-part exhibition at San Francisco’s CCA Wattis Institute … Mehr

Ausstellungskatalog | Gut aufgelegt. Die Sammlung Heinz Beck, 2013 (Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein)

Vor 25 Jahren ging die Sammlung Heinz Beck an das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Das Museum hat dieses Jubiläum zum Anlass … Mehr

Ausstellung | Fluxus! Antikunst ist auch Kunst, Staatsgalerie Stuttgart (noch bis 28.04.2013)

50 Jahre Fluxus. Der Ausstellungskatalog Fluxus! >Antikunst< ist auch Kunst wurde anlässlich der umfassenden Schau in der Staatsgalerie Stuttgart – … Mehr

Germano Celant | Book as artwork. 1960/1972, 6 Decades Books, New York 2010

Book as Artwork 1960/72 in der Galerie Nigel London, war die erste Ausstellung, die als Kunstwerke ausschließlich Künstlerbücher zeigte. Insgesamt … Mehr

Künstlerbücher | Artists‘ books: Ausstellungseröffnung am 8. März 2013 in der Galerie DRUCK & BUCH, Wien

KÜNSTLERBÜCHER – Ab 8. März 2013 um 19 Uhr eröffnet die Galerie DRUCK & BUCH in der Berggasse 21, 1090 Wien ihre … Mehr

Ausstellung | Zines #1: 1971-1975. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München

Ausstellungseröffnung: 31. Januar 2013, 19 Uhr 31. Januar bis 5. April 2013 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI), 1.OG, Katharina-von-Bora-Straße 10, … Mehr