Eröffnung 29.1.2016 | Kunsthalle Wien Pop-Up Bibliothek (Kunsthalle Wien Karlsplatz)

++ Kunsthalle Wien Pop-Up Bibliothek ++

Kunsthalle Wien Pop-Up Bibliothek (Foto: David Avazzadeh)
Foto: David Avazzadeh

Über 16.000 Bücher und kein Schlagwortkatalog, um nach versteckten Themen zu suchen oder Antworten auf persönliche Fragen zu finden? Die Hausbibliothek der Kunsthalle Wien schlummert als kaum erforschtes Wesen in Bürogängen und unsortierten Bücherstapeln. Anlass genug für ein Experiment. Für neun Tage wird ein Teil der Sammlung an Ausstellungskatalogen und Kunstliteratur im Rahme dern Kunsthalle Wien Pop-Up Bibliothek ans Licht geholt, um in der Ausstellungshalle der Kunsthalle Wien am Karlsplatz erstmals der Öffentlichkeit zu begegnen.

Die Kunsthalle Wien Denkfabrik lädt Besucher/innen, neugierige Leser/innen und Bibliotheksliebhaber/innen ein, gemeinsam, im Rahmen von Veranstaltungen oder ganz autonom in den unausgeleuchteten Winkeln des Buchbestands zu stöbern und einen unkonventionellen, flüchtigen Bibliotheksraum und sein Ordnungssystem mitzugestalten. Es wird geordnet und durcheinander gebracht, durchsucht, verräumt, beschlagwortet, verlesen und gelesen – auf der Suche nach den Randzonen und Lücken der Bibliothek, ihren blinden Flecken, aussagekräftigen Fehlstellen und nicht angesprochenen Wissensformen. (Source: Kunsthalle Wien)

Fr 29/1, 19 Uhr
Eröffnung (in der Kunsthalle Wien Karlsplatz)

Sa 30/1, 11-13 Uhr
Kaffee und Suchen hosted by Denkfabrik
Gemeinsam stöbern, umordnen und über Lücken spekulieren

So 31/1, 11-13 Uhr
Kaffee und Suchen: The Missing as a Device
mit Hong-Kai Wang

Mo 1/2, 17 Uhr
Denkfabrik Public Get Together
Lern die Denkfabrik kennen und erfahre mehr über ihre Aktivitäten!
mit Claudia Slanar

Di 2/2, 11-18 Uhr
Librarian at Work
Komm mitsamt deiner Neugier!

Mi 3/2, 17-20 Uhr
Ein Katalog ist ein Katalog ist ein… Interview?
Gespräch und kleine Übungen im Fragen und Antworten
mit Antonia Rahofer und Usha Reber

Do 4/2, 11-13 Uhr
Kinderprogramm: Mein Künstler/innen Tagebuch
Für alle von 6 bis 13 Jahre: Bastle dein eigenes verrücktes Tagebuch aus Schnipseln, Bildern, Ideen und Eindrücken, die du beim Schmökern in den vielen Büchern entdeckt hast.
Kosten: EUR 4 / EUR 2 ermäßigt
Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at

Do 4/2, 19 Uhr
Silberblick und Signatur
Ein Projektgespräch mit Andrea Hubin und Martin Gasteiner

Fr 5/2, 11-13 Uhr
Kinderprogramm: Mein Künstler/innen Tagebuch
Kosten: EUR 4 / EUR 2 ermäßigt
Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at

Fr 5/2, 14-18 Uhr
Was muss ein Regal für eine Pop-Up Bibliothek können?
Ein DIY-Brainstorming-Workshop mit mostlikely.at
Anmeldung unter: popuplibrary@kunsthallewien.at

Sa 6/2, 11-13 Uhr
Kinderprogramm: Mein Künstler/innen Tagebuch
Kosten: EUR 4 / EUR 2 ermäßigt
Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at

So 7/2, 11-13 Uhr
Kaffee und Suchen hosted by Denkfabrik
Alle Antworten der Welt in einem Buchstapel?

Eintritt frei!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s