Gastblogger Michael Kollmann | Christopher Anderson. STUMP (2013, RM Verlag)

GOOD NEWS! Ich konnte für meine Seite den Fotobuchexperten Michael Kollmann als Gastblogger zum Thema Fotobuch gewinnen. Er kommt zudem auch frisch von der Paris Photo und Offprint, wo er viele tolle Fotobücher entdeckt hat. Den Anfang macht STUMP von Christopher Anderson:

HEY MAN NICE SHOOT!

Der amerikanische Magnum-Fotograf Christopher Anderson verteilt in seinem neuesten Buchprojekt STUMP ordentlich die „Faustwatschn“. Bei seinen „Kopfschüssen“, die beim amerikanischen  Obama/Romney Wahlkampf im Jahr 2012 entstanden sind, lässt er keine Gnade walten: Politiker(fratzen) sowie Wahlkundgebungsbesucher werden in diesem Buch gleichermaßen verhöhnt. Die Fotos, die größtenteils für die New York Times entstanden sind, brauchen keinerlei Erklärungsbedarf; allein das Wissen, dass es sich dabei hauptsächlich um Politikerinnen und Politiker handelt, die hier nicht gerade von ihrer schönsten Seite gezeigt werden, macht den Dialog zwischen Betrachter und Buch aus. Der 1970 geborene Anderson nützt gekonnt seine Position als derzeit erster „photographer-in-residence“ des New York Magazins aus, um zum Gegenschlag auszuholen und zeigt den amerikanischen Wahlkampf als Parodie und Gruselkabinett.

Mag schon sein, dass seine Idee nicht gerade die neueste Erfindung ist, aber die Gestaltung des Fotobuches ist eine Offenbarung. Die Papierwahl, das Layout und die Drucktechnik lassen mein altes Punkrockherz höher schlagen. Das ganze Buch bietet sich als späte 1970er-Jahre Musik-Fanzine dar. Die Bilder sind extrem hart ausgearbeitet, das Filmkorn hat Trashcharakter und die Anordnung der Sequenz rockt, dass es eine Freude macht! Da weiß jemand gekonnt politische Superstars in die Lederjacke zu stecken.

Das Buch ist laut Impressum im September 2013 erschienen, durch verzögernde Produktionsbedingungen kommt es aber erst frühestens im März/April 2014 in einer Auflage von 3000 Stück auf den Markt. Immerhin waren auf der Paris Photo vorige Woche knapp 100 Stück vorab als Teaser erhältlich.

Michael Kollmann

Credits zu allen Fotos: © Christopher Anderson/Magnum Photos

© Christopher Anderson/Magnum  Photos
© Christopher Anderson/Magnum Photos

Christopher Anderson. STUMP, 2013

  • RM Verlag, Barcelona / Editorial RM, Mexiko City
  • Text | John Heilemann
  • Softcover | 23.5 x 30.3 cm, 96 Seiten
  • 74 Fotografien, S/W und Farbe
  • Gestaltung | Aaron Amaro | Doubleday & Cartwright, David Kimura, Gabriela Varela
  • ISBN RMV: 978-84-15118-56-5, erhältlich ab 2014
  • der AnzenbergerGallery Bookshop hat von der Paris Photo einige signierte Exemplare auf Lager, €55

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s