
Passend zum Titel des gelben Ausstellungskatalogs Le radius kronenbourg ist auf dem Cover die 1:1 Untersicht einer Bierflasche der französischen Marke Kronenbourg abgebildet.
Der Katalog, der anlässlich der Ausstellung in der Villa Arson in Nizza herausgegeben wurde, zeigt in gemischter Reihenfolge Arbeiten der vier Künstler aus den Jahren 1982-86 sowie Einzeltexte der Künstler in deutscher und französischer Sprache. Dem Katalogteil vorangestellt sind 100 gemeinsam verfasste, als „echte Tiger“ betitelte Sprüche:
„[…] einhundertster echter Tiger – einem echten Strolch passieren ganz andere Sachen, er tritt nicht aus der Kirche aus, dafür spart er sich das Abitur und die typische Frage des Fahrers an den Anhalter: Was studieren Sie denn? Ähnlich wie bei dem jungen Mann, dessen Reinlichkeitsdenken nicht auf den Körper bezogen war und eines Tagen den Fehler bei der Zahnarztgehilfin beging, Künstler als Beruf anzugeben. Die Strafe ließ nicht lange auf sich warten: Kaum war Zahnfleisch und Zunge betäubt, durch das Besteck der Mund um ein weiteres geöffnet, fragt ihn Frau Doktor: Dann kennen Sie ja auch den, wie heißt er noch gleich, den mit dem Hut.“
W. Büttner, M. Kippenberger, A. Oehlen, M. Oehlen. Le R.K. – Le radius kronenbourg, 1987
- Künstler | W. Büttner, M. Kippenberger, A. Oehlen, M. Oehlen
- Villa Arson, Nice, Centre National d’Art Contemporain
- Erscheinungsjahr | 1987
- Softcover, 193 S. : zahlr. Ill.
- ISBN | 2-905075-14-7
Im Oktober habt ihr noch die Möglichkeit, eine besondere Auswahl von Künstlerbüchern – von und mit Albert Oehlen – in den Vitrinen der mumok Bibliothek zu sehen.