Künstlerbuch | Artists‘ book: Albert Oehlen. Das Geld, 1986

„Gott segne Max. Er hat das Geld und die Galerie, Gott segne und beschütze Max und die Galerie und das Geld, und seit die alten Leute das Geld erfunden haben, gibt es täglich mehr davon, wißt ihr. Versteht ihr? …“[1]

Albert Oehlen Das Geld, 1986 Hrsg. Galerie Max Hetzler, Köln, Aufl. 250 Ex.,
Albert Oehlen Das Geld, 1986 Hrsg. Galerie Max Hetzler, Köln

Mit diesen Sätzen beginnt Albert Oehlen sein Essay im Künstlerbuch Das Geld. Ein Buch, das mit seinen eingeklebten Farbabbildungen auf Büttenpapier mit gefranstem Schnitt, Erinnerungen an die altmodische Aufmachung von Kunstkatalogen vergangener Zeit wach werden lässt. Doch schon der erste Bildtitel ‑ in der Art einer humorvoll sarkastischen Kurz-Kurzgeschichte und zugleich Covermotiv ‑ belehrt den Leser eines Besseren:

„Der Junge der furzte, während wir schliefen, und von dem Geruch kamen alle Fliegen um. Der furchtbare Knall ließ die Hörner bersten und dürre Bäume.“

Albert Oehlen. Das Geld, 1986

  • Hrsg. Galerie Max Hetzler, Köln
  • Erscheinungsjahr | 1986
  • Softcover, 4 S., 12 Bl. : überw. Ill.
  • Auflage | 250 Stück

Im Oktober habt ihr noch die Möglichkeit, eine besondere Auswahl von Künstlerbüchern – von und mit Albert Oehlen – in den Vitrinen der  mumok Bibliothek zu sehen.


[1] Albert Oehlen. In: Das Geld, S. [1]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s