Künstlerbuch | Artists‘ book: Olafur Eliasson. Never Tired of Looking at Each Other – Only the Mountain and I (Berlin 2012)

Der dänsche Künstler Olafur Eliasson (*1967) ist für seine außergewöhnlichen Projekte und Installationen in Museen sowie im öffentlichen Raum bekannt. Er greift Naturprozesse und physikalische Phänomene auf und stellt sie ins Zentrum seiner fesselnden und poetischen Kunstwerke.

Im Mittelpunkt des aufwendig gestaltete Künstlerbuches Never Tired of Looking at Each Other – Only the Mountain and I (2012) steht die Reise nach Suzhou (China), die Eliasson im Februar 2011 unternommen hat. Des Weiteren nimmt der Künstler den Rezipienten auf einen Spaziergang durch den Master of Nets und Lion Grove Garden mit.

Meiner Meinung nach sollte man sich dieses wunderbare Künstlerbuch (zumindest) in der Bibliothek oder Buchhandlung anschauen. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch bietet folgendes Video, das man sich auf der Homepage von Olafur Eliasson anschauen kann: >>VIDEO publication preview <<

Y:

Pick up something and hold it in your hands – these are the gifts of life. Put them in your palms and they will become a little garden.

The lines of my palm were once tangles and are now clear, reflecting the process of a heart opening up like a park at the heart oft he streets finally welcome exhausted travellers with its mature pathway. (5)

>> more pics <<

Olafur Eliasson CoverKünstlerbuch | Artists’ book: Olafur Eliasson. Never Tired of Looking at Each Other – Only the Mountain and I (Berlin 2012)

  • Publisher | The Pavillon, Beijing and Koenig Books, London
  • Editors | Anna Engberg-Pedersen, Hu Fang, Huang Shan and Lu Jia
  • Concept | Olafur Eliasson, The Pavillon
  • Design | Huang Shan
  • Cover Calligraphy | Hu Zhengshi
  • Language | English, Chinese
  • Softcover, 17.5 x 28.3 cm
  • 278 pages, more than 200 illustrations. 6 fold-outs and some Inserts
  • ISBN | 978-3-86335-226-4, Buchhandlung Walther König, 65€

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s