Ausstellung | „Nackte Männer“ im Leopold Museum – Museumsquartier Wien

what a shame! – Spontaneous nudism of exhibition vistor gets prevented by Leopold Museum. (Sat, 8.12.2012) Leopold Museum: Nackte Männer. Von 1800 bis Heute | 19.10.2012 – 28.01.2013 | esel.cc/nackte_maenner | Foto: eSeL.at
what a shame! – Spontaneous nudism of exhibition vistor gets prevented by Leopold Museum. (Sat, 8.12.2012) Leopold Museum: Nackte Männer. Von 1800 bis Heute | 19.10.2012 – 28.01.2013 | esel.cc/nackte_maenner | Foto: eSeL.at

„Nackte Männer“ im Leopold Museum Wien – die Ausstellung an sich ist nichts Neues. Neu ist aber, dass am Samstag tatsächlich ein nackter Mann durch die Ausstellung spazierte.

Ob es sich dabei um einen gewollten PR-Gag handelt, werden wir wohl so schnell nicht erfahren. Vielleicht war der Herr aber auch einfach nur inspiriert durch die Masse an männlicher Nacktheit mit der man in der Ausstellung konfrontiert wird. Dabei hat er sich zumindest thematisch als lebender nackter Mann in die Ausstellung eingefügt und sich selber zum Ziel der Blicke gemacht. Eine Inszenierung, die auf jeden Fall für jede Menge Aufmerksamkeit und auch Begeisterung sorgt. Der Untertitel der Ausstellung „Von 1800 bis heute“ trifft hier zumindest zu und nicht zuletzt hat es uns sicherlich erneut auf die Ausstellung aufmerksam gemacht – nur, dass wir beim nächsten Besuch wohl keinen lebendigen nackten Mann mehr zu Gesicht bekommen werden. Schade eigentlich!

Quelle: www.esel.at

Die Ausstellung läuft im Leopold Museum noch bis zum 28. Januar 2013.

Text von: Sabrina Möller

http://positionenzurkunst.wordpress.com

 

Katalog zur Ausstellung:

Katalog: Nackte Männer. Von 1800 bis heute: Katalogbuch zur Ausstellung im Leopold Museum in Wien vom 19.10.2012-28.1.2013
Katalog: Nackte Männer. Von 1800 bis heute: Katalogbuch zur Ausstellung im Leopold Museum in Wien vom 19.10.2012-28.1.2013

Herausgegeben von Tobias G. Natter und Elisabeth Leopold.

348 Seiten, 196 Tafeln und 95 Abbildungen in Farbe, 17 Tafeln
und 35 Abbildungen in Schwarz-Weiß
Sprache: dt. und engl.
ISBN 978-3-7774-5791-8  € 39,90

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s